Meiner Meinung nach sind hier volgende Dinge schief gelaufen.
1. Sony hat sich einzig und allein darauf verlassen das der Rootkey nicht an die Öffendlichkeit gelangt und somit sein gesamtes Sicherheitskonzept wohl darauf ausgelegt ist.
2. Ein findiger Mensch und (vermutlich) seine Freunde, haben es doch geschafft, dass System offen zu legen und haben somit Rootzugriff auf das System und den Masterkey. Somit ist es ihnen möglich eingene Software auf der Konsole auszuführen, ohne das Sony das merkt. Desweitern können sie die Firmware der Konsole nach Herzenslust modifizieren und ebenfalls damit machen was sie wollen, die PS3 sagt zu allem ja. Die Manipulierte PS3 wird das PSN und die Server offen machen wie ein Scheunentor, da das PSN denk, hier kommt ne "normale" PS3 bzw. eine Entwickerkonsole bittet um Einlass. In dem Fall gilt dann Punkt 1. und erklärt warum die da unentdeckt sich auf den Servern bewegen konnten.
3. Ein seltenblöder Mitarbeiter der bewusst oder unbewusst, wie auch immer, der den Rootkey per Twitter veröffentlicht hat. Somit hatten die Buben eine Bestädigung, dass ihr freigelegter Key wohl richtig ist.
Soweit ich rausbekommen habe, ist der Rootkey wohl Fest in der Hardware der PS3 verankert, mann kann ihn nicht ändern. Jetzt haben wir und Sony ein echtes Problem. Die Konsole ist eigentlich als kompromittiert anzusehn und nicht mehr sicher. Es wird nicht lange dauern, da wird's die ersten Viren und Würmer für die PS3 geben. Da ja nun der Rootkey in der Gemeinde der Spitzbuben die Runde machen wird und sich alle darauf stürzen werden, bleibt uns nur übrig zu hoffen, das Sony die Sache doch noch irgendwie in der Griff bekommt. Ich empfinde es jedenfalls als bodenlose Frechheit das Sicherheitskonzept der Konsole und des Netzwerks, so vermute ich mal, wohl nur auf dieses einzigste Hauptkreterium auszulegen.